Svenja Herrguth – Best Business Consulting
Maronenweg 3a
29229 Celle
E-Mail:
Weitere Informationen zum Seitenbetreiber finden Sie im Impressum.
Wir nehmen als Betreiber dieser Seiten den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir geben ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen.
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, müssen Sie sich hierfür anmelden. Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für die Übermittlung unseres Newsletters, bis Sie sich davon abmelden. Für den Bezug unseres ggf. angebotenen Newsletters, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind (Double-Opt-In-Verfahren). Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Zweck und Häufigkeit: Wir versenden unseren Newsletter ca. viermal jährlich, v. a. um über aktuelle Veranstaltungen zu informieren.
Abbestellen: Sie können dem Empfang der Newsletter jederzeit widersprechen (per sogenanntem Opt-Out). Einen Abmeldelink hierfür finden Sie in jedem Newsletter oder auch in der Double-Opt-In-E-Mail.
Auswertung: Zur statistischen Auswertung erheben wir anonymisiert Daten zur Öffnungsrate und zu Klicks auf Links im Newsletter. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.
Verarbeitung: Der Versand des Newsletters erfolgt in unserem Auftrag mittels eines Plugins, das direkt auf unserer Seite eingebunden ist. Es wird kein externer Dienst genutzt. Die Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck der Datenspeicherung entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Verwendetes Plugin: Für unseren Newsletter nutzen wir auf unserer Website das WordPress Plugin MailPoet. MailPoet ist ein Produkt der Automattic Inc., bereitgestellt von Wysija SARL (Marseille), Serverstandorte u.a. in Deutschland und Finnland. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz bei MailPoet finden Sie hier: https://kb.mailpoet.com/article/361-data-collected-and-stored-by-mailpoet und https://automattic.com/privacy/.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden (beispielsweise in einem Kontaktformular), erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. In den Formularen sind nur solche Felder als Pflichtfelder angegeben, die zwingend zur Nutzung des Angebots erforderlich sind. Wo möglich verzichten wir auf die Nennung eines Klarnamens.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Ihre übermittelten Daten geben wir ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weiter.
Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den Austragen-Link im Newsletter.
Die Verarbeitung der eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck für die Datenspeicherung entfällt oder Sie die Einwilligung widerrufen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Diese sogenannten Session-Cookies dienen dazu, die Nutzung bestimmter Funktionen der Website zu ermöglichen (z. B. Navigation oder Formularnutzung). Sie werden automatisch gelöscht, sobald Sie unsere Seite verlassen oder Ihren Browser schließen.
Es werden keine Cookies zu Analyse-, Marketing- oder Trackingzwecken gesetzt. Entsprechend ist kein Cookie-Banner erforderlich.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei einer vollständigen Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
Eine Anleitung zum Löschen von Cookies finden Sie z. B. unter: https://de.wikihow.com/Cookies-im-Browser-l%C3%B6schen
Wir nehmen Hosting-Leistungen in Anspruch, die der Zurverfügungstellung unseres Onlineangebots dienen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen. Hierbei verarbeiten wir bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes. Anbieter ist die Serverprofis GmbH, Otto-Lilienthal-Ring 34-36, D-85622 Feldkirchen (nachfolgend die Serverprofis GmbH). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst die Serverprofis GmbH verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung der Serverprofis GmbH: https://www.serverprofis.de/datenschutz/.
Die Verwendung der Serverprofis GmbH erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser standardmäßig an uns übermittelt. Dies sind unter anderem Browsertyp/-version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners oder Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Bei konkreten Anhaltspunkten für eine rechtswidrige Nutzung behalten wir uns eine nachträgliche Prüfung vor.
Um die Funktionsfähigkeit des Telemediums (Stabilität, Betriebssicherheit) sicherzustellen erhebt und speichert der Provider dieser Seiten automatisch IP-Adressen, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen. Eine personenbezogene Verwertung der Daten durch den Betreiber der Website findet nicht statt. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine uns erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO), der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widersprechen (Art. 21 DSGVO), die Übertragung Ihrer Daten an sich oder einen Dritten zu verlangen (Art. 20 DSGVO), sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO), wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.
Sofern nicht anders angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt bzw. gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Diese Website verwendet keine Analysetools (z. B. Google Analytics) und bindet keine externen Dienste wie Google Maps, YouTube oder Google Fonts ein.
Wir behalten uns vor, unsere Datenschutzbestimmungen gelegentlich den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand unserer Datenschutzbestimmungen.